2
∞
6710Sich und mir das Leben raubten
6711Doch dorthinten in der Zelle
6712Sizt noch einer dunckel helle
6713Nahend ſeh ichs mit Erſtaunen
6714Sizt er noch im Pelz dem Braunen
6715Warlich wie ich ihn verließ
6717Damals war er ſchon gewandt
6718Ob ich gleich ihn nicht verſtand
6719Heu{te} wird es nicht verfangen
6720Friſch an ihn herangegangen
∞
6754Zum lernen giebt es freylich eine Zeit
6755Zum lehren seyd ihr merck ich ſelbſt berey[t]
6756Schon viele Monde viele Sonnen〈: Seit manchen Monden man{chen} Sonnen〉
∞
6744Wenn 〈w >〉 man der Jugend reine Wahrheit
ſagt
6745Die gelben Schnäbeln keineswegs behagt
6746Sie aber hinterdrein nach Jahren
6747Das alſo〈: alles〉 derb an eigner Haut erfahren
6748Dann dünckeln ſie es kam aus eignem Schopf
6749Da heißt es denn der Meiſter war ein Tropf.
6750Ein Schelm vielleicht! denn welcher Lehrer ſpricht
6751Die Wahrheit 〈××× >〉 uns direckt ins Angeſicht.
6752Ein jeder weis zu mehren wie zu mindern
6753Und ſpricht doch nur zu uns als frommen Kindern.